von Haarlem zurück nach Herten

Tag 21, Dienstag 17. August Katwijk Kager Plassen
23,4 km – 9 Brücken – 4 h
Stephan hofft auf mehrere „Begleitschiffe“, als wir von Katwijk los sind – vergeblich. Ich finde aber, das braucht’s auch nicht. Brücke anfunken und alle Tore öffnen sich. Bisher völlig problemlos. Um jetzt nach Haarlem zu kommen, müssen wir leider alle Brücken bis nach Leiden wieder zurückfahren.

Leider werden wir bei unserer bisher guten Durchfahrt an der Brücken an der Haagschen Schouwbrug unsanft gestoppt. Die ist doppel rot = Bauarbeiten und wir müssen mehr als 1h warten, bis es endlich weitergeht. Der Wind hat mal wieder zugenommen, aber noch ist es trocken. Danach kommen wir dann aber ohne Störungen weiter bis zu den Kaager Plassen, wo wir einen schönen Platz finden. Leider schaffen wir es nicht mehr im Trockenen anzulegen – der Regen erwischt uns. Der Liegeplatz heißt übrigens Zwanburgerpolder

Tag 22, Mittwoch 18. August Kaager Plassen – Haarlem
29,8 km – 11 Brücken – 4,5 h
Wir fahren diesmal bei besserem Wetter wieder los. Ist zwar kein Sonnenschein, aber kein Regen und die Temperaturen sind auch ganz angenehm. Hammer – so ein Kommentar Mitte August. Wir fahren die „Ringfahrt Haarlemmermeerpolder“. Diese große Runde geht von den Kaager Plassen über Haarlem dann über Aalsmeer / Westeinder Plassen wieder zurück zu den Kaager Plassen.

Die Ringfahrt führt über einen schönen Kanal und hat mitunter nicht nur eine Reihe wunderschöner Häuser, sondern auch ebenso schöne Hausboote

Obwohl es weniger Brücken sind als gestern, haben die es in sich. Bei mindestens 5 Brücken warten wir ca. 15′ und bei einer sogar 30′. Obwohl es erst 14:30 ist, finden wir im eigentlichen Stadthafen keine Anlegemöglichkeit mehr. Wir ergattern gerade noch einen Platz vor der letzten Brüc. Dabei handelt es sich um eine Eisenbahnbrücke = es ist laut. Der Weg in die Stadt ist zum Glück nicht so weit, wie befürchtet. Schnell noch einen Spaziergang ins Städtchen für einen ersten Überblick. Haarlem ist viel größer als gedacht, mit wunderschönen, alten Fassaden und dazwischen kleinen grüne Gässchen.