Von der Overijssel durch 7 Provinzen nach Hause

Sonntag, 18.08.2019 Abfahrt 09:05 Uhr
Gegen Mittag verlaßen wir mit der Homansluis endgültig Friesland. und befinden uns jetzt in der Provinz Overijssel.
12:25 Uhr Ankunft Liegeplatz in Ossenzijl
Ganz schlechte Entscheidung. Beim nächstenmal unbedingt durchfahren. Hinter der nächsten Brücke Richtung Giethorn gibt es eine Reihe wirklich idyllischere Liegeplätze, direkt am Naturpark Weribben.
In Ossenzijl ist echt der Hund begraben. Die Stadt besteht lediglich aus 2 kleinen Restaurants, aber die Landschaft ist wenigstens reizvoll.

Wir liegen direkt gegenüber der Werft von Vri Jon. Hier waren wir vor ein paar Jahren um uns ein Schiff anzuschauen. Das war von außen Top mit komplettem Teakdeck im Außenbereich, doch leider im Innenbereich sehr abgenutzt war. Ansonsten hätten wir damals zugeschlagen. Das Schiff ist quasi Baugleich mit unserer Reline 41.
Die Werft von Reline war auch nicht weit von hier, in Steenwijk., doch die ist pleite gegangen.

Montag, 19.08.2019 Abfahrt 09:05 Uhr
Wir fahren durch den Kanal Steenwijk-Ossenzijl, eine wunderschöne Strecke.

11:35 Uhr Ankunft Hafen Zuiderkluft / Giethorn
Wir liegen außerhalb der Hafens an einer Wiese, oberhalb geht auch die Durchgangsstraße. Die Lautstärke hält sich aber in Grenzen. Diese Liegeplätze werden ebenfalls vom Hafen betrieben und es gibt sogar Strom. Natürlich kann man Giethorn nicht ohne einen Besuch im „Dorp“, auch Klein Venedig von Holland genannt, wieder verlassen. Das Dorf mit ungefähr 2.620 Einwohner ist einzigartig. Umgeben von sehr viel Wasser und kleinen Brücken. Die Bauernhäuser sind auf kleinen Inseln gebaut. Wir brauchen nur ca. 10 min bis dahin, nur natürlich ist es auch da ziemlich überlaufen von Touristen. Wir hätten sogar mit unserem eigenen Schlauchboot durch die kleinen Kanälchen fahren können. Davon haben wir aber bei dem Trubel von Touristenkähnen lieber doch abgesehen.

Am späten Nachmittag bin ich noch alleine mit dem Bus nach Steenwijk reingefahren. Hat sich aber jetzt nicht wirklich gelohnt. Steenwijk hat, wie viele Städte Hollands, einen schönen Marktplatz mit Brunnen, aber sonst sie ist halt auch wieder eine normale und moderne Shoppingstadt.

Dienstag, 20.08.2019 Abfahrt 08:35 Uhr
Noch schnell den Tank vollgemacht, da wir direkt neben einer Tankstelle liegen, und dann auf zu den Randmeeren. Über das Zwarte Meer gelangen wir ins Ketelmeer und damit in die Provinz Flevoland.
Das Zwarte Meer zieht sich ganz schön. Der Name Meer ist etwas irreführend, denn es handelt sich eher um eine betonnte Fahrrinne. Keine Chance unterwegs anzulegen oder zu Ankern. Das Ketelmeer verdient dann schon eher seinen Namen, doch auch da keine Liegeplätze. Wir finden eine kleine Ankerbucht, aber das Wetter ist wieder dermaßen unbeständig, dass wir darauf lieber verzichten.

12:55 Uhr Ankunft Jachthafen Stichling / Ketelmeer
Die Wahl des Hafens ist gut. Die Stege sind so ebenerdig, daß wir bequem die Fahrräder runter holen können. Würde gerne nach Kampen oder Dronte mit dem Fahrrad fahren, doch leider zieht es sich so zu, daß wir den Plan aufgeben müssen.

Mittwoch, 21.08.2019 Abfahrt 09:00 Uhr
Heute geht’s in die Provinz Gelderland, nach Elburg. Auch dort waren wir schon mit dem Auto zwecks einer Schiffsbesichtigung. War aber leider ebenfalls umsonst. Das angebotene Schiff war eher ein Schiffswrack. Elburg ist ein sehr hübsches Städtchen. Endlich mal wieder so, wie ich die kleinen Städtchen Hollands am Liebsten habe.
11:45 Uhr Ankunft Gemeindehafen Elburg

Donnerstag, 22.08.2019 Abfahrt 09:40 Uhr
Puh, da haben wir aber Glück. Sind schon recht früh (gegen 11:15), in Harderwijk angekommen. Doch alle schönen Liegeplätzen sind schon besetzt. Sind erstmal rumgekreist wie die Blöden, bevor wir dann mit Ach und Krach ganz hinten durch, kurz vor der Dolphinariumbrug, noch einen Platz ergattern können.
12:00 Uhr Ankunft Stadthafen Harderwijk
Natürlich wäre mir ein Platz am Sandstrand lieber gewesen, aber wollen wir nicht meckern. Hauptsache, wir haben überhaupt noch einen Platz bekommen. Schließlich bleiben wir ein paar Tage, da uns Freunde besuchen wollen.

Freitag, 23.08 – Montag 26.08.2019 Harderwijk
Der Strandboulevard von Harderwijk ist erst im letzten Jahr entstanden. Früher war da lediglich ein Parkplatz. Mir gefällt er sehr gut. Jede Menge Restaurants, kleinere Bistros und natürlich die obligatorischen Souvenirläden. Unsere Freunde sind Freitag eingetroffen und bleiben bis Sonntag. Das Wetter zeigt sich die ganzen Tage von seiner Sonnenseite und so machen die kleinen Stadtausflüge richtig viel Spaß.

Meine Freundin und ich haben auch genug Zeit zum sonnen am Sandstrand, der relativ groß ist. Wir müssen zwar bis zum anderen Ende des Boulevards laufen, aber es lohnt sich. Ein umgebautes Auto dient als heiße Quelle für leckere BBQ Gerichte.

Am Dienstag heißt es dann Auf Wiedersehen -hier kommen wir sicher mal wieder hin.