Tag 29, Sonntag 24.Juli Veendam – Groninger Motorbootclub
30,1 km – 2 Schleuse – 22 bewegliche Brücken – 2,75 Std. Fahrzeit
Wieder sind wir begeistert, wie reibungslos alles läuft. Nach der Sluis Wilhelminaverlaat verlassen uns die netten Brückenwärter und wir fahren wieder mit ferngesteuerten Brücken. Klappt aber genauso gut. An der Geert Venhuizenbrug drücken wir auf rotem Knopf und melden uns an. Danach machen alle Brücken automatisch auf. Der Kanal ist leider nicht mehr so idyllisch. Er ist breiter und es gibt viel Industrie am Ufer. Es kommen uns auch wieder große Pötte entgegen.



Vor der Spoorbrug Zuidbrock legen wir nur den Geräteträger. Kurz vor dem Hafen legen wir dann noch mal alles. Ansonsten sind die Brückenwärter im letzten drittel der Fahrt nicht mehr ganz so auf Zack. Wir müssen jede Brücke anfunken.
Direkt am Kanal ist der Groninger Motorbootclub. Wir entscheiden uns für diesen Hafen, da wir für den Stadthaven durch 2 niedrige Brücken müssen, die Sonntags nicht öffnen. Wir bekommen direkt den ersten Platz und haben dadurch einen schönen Blick auf den Kanal.




Tag 30 + 31, Montag 25.Juli + Dienstag 26.Juli
Heute in die Stadt geradelt, die nur 2 km vom Hafen entfernt ist. Groningen ist eine wirklich tolle Stadt und gefällt uns besser als Amsterdam. Groningen ist zwar auch groß, hat aber trotzdem Flair und Atmosphäre. Es ist auch nicht so hektisch und es gibt einige schöne Viertel und Seitensträßchen. Den Bahnhof hat wohl der gleiche Architekt wie den Amsterdammer Bahnhof gebaut. Montags sind alle Museen geschlossen und leider öffnet die schöne Synagoge erst ab Donnerstag


































