2022-28 Earnewould / Earnewald

Tag 48, Freitag 12. August Marrekrit Kop van Wiegersma – Earnewald, Passantenhaven
1,3 km – 0,20 Std. Fahrzeit
Sind nach der unglaublichen Strecken von 1,3 km und 20 min. in den Passantenhaven von Earnewald eingelaufen:-) Die Boxen sind von A-C gekennzeichnet, wobei man nach den Buchstaben bezahlt, egal wie groß man wirklich ist. Bei uns passt es in der Box B
Man liegt in Außenboxen, das bedeutet wir liegen mitten in der Fahrrinne und es schaukelt schon ein wenig. Aber im inneren Hafenbecken war es uns zu riskant zu suchen. Da liegen wohl eher die kleineren Boot.
Von dem Städtchen hätte ich mich sehr viel mehr versprochen. Es gibt 1 Kerk, 3 Lokale, 2 Souvenirläden, eine Fischbude und einen kleinen CooP. Einen Stadtkern gibt es nicht. Eigentlich ist nur die lange Straße am Passantenhaven von Interesse, allerdings eher Essenstechnisch. Im Hafen ist ein stetiges Kommen und Gehen der Schiffe. Überhaupt ist hier ziemlich unruhig, aber dafür hat man auch immer was zu gucken.

Nur die beiden sind ziemlich entspannt

Tag 49 + 50, Samstag + Sonntag 13. + 14. August
Am Freitag wird immer heißer. Die Temperatur erreicht nun die 30° Marke. Aber ich möchte ungern ins Wasser, zuviel Verkehr und damit auch sicher Verunreinigungen? Also einfach auf der Couch bleiben und sich nicht viel Bewegen außer zum Eis holen 🙂
Am Samstag schwingen wir uns dann doch mal relativ früh auf die Räder. Heute soll es nicht so warm werden und am Nachmittag sogar Regnen. Also auf zur Erkundungsfahrt durch die Alde Feanen Richtung Drachten. Dabei stellen wir fest, daß wir damals von Grou auch schon an der einen oder anderen Stelle mit dem Rad waren. Ich erkenne auch die Anlegestelle von damals wieder. Dabei handelt es sich um Plätze an der Hooidambrug, die landschaftlich auch sehr schön sind.

Wohnboote
Lange „Strasse“ mit Häusern und vorne liegen die Schiffe
Drachten