2023-06 Brouwershaven

Tag 7, Donnerstag 23.Juni Dinteloord, Gemeindehaven – Brouwershaven, Jachthaven
42 km – 2 Schleusen – 1 bewegl. Brücken – 4,8 Std. Fahrzeit
Leider zieht sich das Wetter heute wieder zu und es ist kühl und bewölkt. Es werden auch wieder Unwetter erwartet, so daß wir vom zuerst geplanten Aufenthalt auf einer Insel im Greveling absehen. Unser heutiges Ziel ist somit Brouwershaven.
Krammer- sowie die Grevelingerschleuse sind heute sowas von harmlos und ohne Probleme gewesen. Es war auf unserer Seite fast nichts los und die Schleusungen haben eigentlich gar nicht stattgefunden, höchstens 50 cm. Eine Möwe hat es sich auch zwischendurch mal bequem gemacht und läßt sich ein paar km mitnehmen.
Der Hafen von Brouwershaven und der Marktplatz davor sehen immer noch so aus wie vor 25 Jahren, einschließlich dem Restaurant T’Swarte Sheap.

Geändert hat sich allerdings die Hafengebühr. die kostet inzwischen beinahe 40,. die Nacht. Dafür können wir für 20.- eine Woche Inselhopping machen. Der Regen hat seit heute Mttag wieder eingesetzt, läßt uns aber noch Zeit für einen kleinen Rundgang. Stadt gibt es scheinbar nicht, der Marktplatz mit dem Rathuis bildet quasi das Zentrum. Wir schauen uns die Grote St. Nicolaaskerk an. In der findet zur Zeit eine Ausstellung zum 70jährigen Gedenken an die große Flutkatastrophr von 1953, die das Deltaprojekt auslöste. Die gesamte Region fiel dieser Flut zum Opfer. Das Wasser stand 4,25 m in Brouwershaven.