2023-30 Doordrecht (Hafenfest Rotterdam)

Tag 78, Freitag 01 September Gouda, Stadthafen – Dordrecht, WSV Wijnhaven
35 km – 2 Schleuse 3 bewegl. Brücke4,3 Std. Fahrzeit

Wir überlegen, ob wir durch den alten Hafen von Gouda zur Magellathbrug bzw. Schleuse fahren. Es ist der kürzere Weg zurück auf die Nieuwe Maas, aber wir sind uns nicht ganz sicher, wieweit wir noch HW haben. Leider gibt es an der Brücke keinerlei Hinweis auf die aktuelle Höhe. Normalerweise ist sie 4,70 hoch, aber bei HW hat man mehr Spielraum, so daß wir theoretisch drunter passen müssten. Aber natürlich gehen wir kein Risiko ein und fahren brav den Hinweg wieder zurück. Mit der Abfahrt aus Gouda lassen wir uns ein bisschen Zeit, denn von 12:30 bis 13:00 Uhr ist die Boombrug vor dem Wijnhaven in Dordrecht geschlossen. Wir wollen mal diesen Hafen ausprobieren, denn den Königlichen Marina Jachtjafen kennen wir bereits. Das Wetter ist wieder sehr wolkig und kühl, aber wenigstens kein Regen. Wir kommen an Ablasserdam mit der Werft Oceanco vorbei, wo Herr Bezos seine letzte Jacht hat bauen lassen. Hier liegen wieder 2 herrliche Luxusjachten.

Boombrug
WSV Wijnhaven

Im Wijnhaven angekommen, bereuen wir unsere Entscheidung fast schon ein bisschen. Wir liegen ziemlich direkt hinter der Boombrug und bekommen den nicht unerheblichen Schwell von draußen mit.

An Dordrecht ziehen nicht nur die große Container vorbei, sondern vor allem die Wassertaxis- und Buss, sowie Ausflugsschiffe. Der Anleger ist ganz in der Nähe. Zudem ist die Angabe, das der Hafen über Wlan verfügt nicht ganz korrekt. Man hat nur im Hafengebüro Empfang und da möchte man sich nicht wirklich lange aufhalten. Zudem sind die Stege eigentlich zu kurz für uns und das Rad herunterheben würde sich auch als schwierig gestalten. Auf der anderen Seite ist ein Längssteg, der aber angeblich nur für größere Schiffe ist. Wir haben aber im Laufe des WE feststellen können, dass da durchaus Schiffe unserer Größe festgemacht haben. Sollten wir nochmal hierhin kommen, würden wir einfach dort anlegen und abwarten.
Am Abend regnet es so stark, daß wir an Bord bleiben. Wir kommen mit unserem holländischen Nachbarn ins Gespräch. Sie liegen nur hier, weil von hier das Wassertaxis nach Rotterdam fährt. Am WE ist ja da das große Hafenfest, was wir schon wieder völlig vergessen haben. Wir beschließen es Ihnen gleich zu tun und morgen nach Rotterdam zu fahren. Waren wir ja lange nicht mehr 🙂

Tag 79, Samstag 02 September
Ausgerechnet heute Morgen ist so nebelig, dass man die Hand vor Augen nicht sieht. Wir wären bei so einem Wetter auch nie mit der Bonny losgefahren. 10 m vor unserer Wassertaxi Anlegestelle taucht plötzlich ein riesiges Containerschiff auf. Bedingt durch die Nebelwand haben wir es überhaupt nicht gesehen.

Die Fahrt nach Rotterdam, die mit dem Wasserbus fast 1h dauert, haben wir nicht bereut. Bei unserer Ankunft herrscht nur leider noch immer Nebel.

Aus diesem Grund fällt auch die Piratenshow aus, die der eigentliche Grund für unsere frühe Abfahrt um zehn Uhr war. Gegen 14 Uhr lichtet es sich endlich und die Sonne kommt immer mehr raus. Es ist ein toller Tag, auch wenn man für die speziellen Ausflüge vorher hätte Karten besorgen müssen. Aber auch so ist es sehr interessant.

Ein altes Dampfschiff
Die Piet Hein ist auch da
Trödel rings um den Stichting Veerhaven
Drogenhunde des Zolls bei einer Vorführung
Eine atmeberaubende Flugshow

Schade, dass wir das abendliche Feuerwerk nicht werden sehen können. Wäre von der Erasmusbrücke sicher ein Spektakel gewesen. Aber so spät fahren die Wasserbusse nicht mehr.

Tag 80, Sonntag 03 September
Nochmal eine Runde durch Dordrecht drehen, denn heute ist mal kein Regen.

Groothoojdspoort
5 berühmte Personen Dordrechts
Willem von Oranje

Direkt am Hafen gibt es einen Trödelladen, den man unbedingt gesehen haben muss. Auf kleinstem Raum über 2 Etagen habe ich noch nie soviel Dinge gesehen, die keiner braucht.