2024-35 Liegeplatz Schiffbauerdamm

Tag 64, Montag 08.Juli Anleger Alt-Treptow – Anleger Schiffbauerdamm/Friedrichstraße
8,8 km – 1,4 Std. Fahrzeit – 1 Schleuse
Wir fahren heute relativ früh von Alt-Treptow ab und legen den Geräteträger. Viele der Brücken durch Berlin sind zu niedrig. Wir möchten gegen 08:00 Uhr an der Mühlendammschleuse, Tor zum inneren Kern von Berlin, sein. Zuvor kommen wir noch an dem Molecule Man vorbei, eine Skulptur mit 3 Skulpturen. Passend zur EM tragen sie die deutschen Nationaltrikkot und stellen Wirzt, Kroos und Neuer da.

Wir haben Glück und bekommen den noch einzig freien Platz am Liegeplatz Schiffbauerdamm. Wir sind gegen 09:00 Uhr da und das ist wohl tatsächlich etwas zu früh. In der nächsten Stunde legen fast alle Schiffe ab. Es ist aber nicht allzuviel viel los. Im Laufe des Tages gibt es immer mal wieder freie Liegeplätze. Wir liegen zwar super zentral, aber es ist auch sehr laut. Die Ausflugsdampfer geben sich hier die Klinke in die Hand. Hinter uns ist der Fernsehturm zu sehen, vor uns der Bundestag und neben uns das ARD Hauptstadtstudio

Panorambild


Tag 65, Dienstag 09.Juli
Da wir Berlin ja in den vergangenen Tagen immer wieder mal erkundet haben, gönnen wir uns heute mal den Berliner Zoo. Es sind sehr viele Tiergattungen vertreten, aber bei manchen beschleicht mich schon ein etwas ungutes Gefühl. Für mein Empfinden sind die Tiere in zu kleinen Gehegen untergebracht. Fa wir des öfteren an Safaris in Afrika teilgenommen habe, tut fast ein bisschen weh, sie jetzt so zu sehen. Auf dem Weg sehen wir noch ein paar Sehenswürdigkeiten.

Nach dem Zoobesuch herrlich relaxen bei einem coolen Drink

Am späten Abend setzten wir uns auf die Treppen gegenüber vom Bundestag. Es wird eine Lichtshow über 75 Jahre Grundgesetzt und Demokratie gezeigt. Wirklich gut gemacht.