Von der Overijssel durch 7 Provinzen nach Hause

Dienstag, 27.08.2019 Abfahrt 09:30 Uhr
Nach einer knappen Stunde ist unser nächstes Ziel schon erreicht
10:25 Uhr Ankunft Eiland de Zegge
Sind wieder an den Randmeeren, wo die Inseln, anders als in Friesland, gebührenpflichtig sind. Hier gibt es aber weder Toiletten noch Abfallcontainer.

Mittwoch, 28.08.2019 Eiland de Zegge
Nutzen den heutigen Tag zum Putzen des Schiffes. Fahren mit dem Schlauchboot ringsum und schrubben die linke Außenseite. Dabei stellen wir ganz schön viele Macken und Kratzer fest, die wir uns auf der Tour reingefahren haben. Zudem scheint uns die Nordsee zugesetzt zu haben, wenn man sich die ganzen kleinen Roststellen betrachtet. Außerdem haben wir noch einen dicken Knick in der Metallleiste des Schiffes. Aber das bleibt wohl nicht aus bei so einer Fahrt 🙁
Donnerstag, 29.09.2019 Abfahrt 09:20 Uhr
Da das Wetter sich hält, machen wir glatt an der nächsten Insel fest
11:50 Uhr Ankunft Liegeplatz de Dode Hond
Der Platz macht seinen Namen alle Ehre (Toter Hund). Man kann nicht wirklich an Land, da die ganze Erde mit Maulwurflöcher aufgewühlt ist und man Angst haben muss, da mit dem Fuß hängen zu bleiben. Außerdem liegt man recht ungeschützt und man merkt Abends den Wind recht stark. Dafür haben wir den Putzvorgang auf der anderen Seite wiederholt.So sauber war das Schiff schon lange nicht mehr. Fragt sich nur, wie das so bleibt.

Freitag, 30.08.2019 Abfahrt 09:05 Uhr
Und noch ne Insel
10:55 Uhr Ankunft Liegeplatz de Schelp
Hier ist es wieder sehr schön. Der Liegeplatz ähnelt eher einer Bucht und wir sind alleine. Hier kann man auch sehr gut an Land sitzten und grillen ist ebenfalls gestattet. Ein freundlicher Hafenmeister kommt abends vorbei, um den Müll von den Schiffen mitzunehmen. Eine sehr empfehlenswerte Insel. Haben ein nettes holländisches Ehepaar kennengelernt. Die beiden haben in Muiden ein Hausboot mit eigenem Liegeplatz und haben uns zum Besuch eingeladen. Mal sehen, wenn es passt werden wir das machen.

Samstag, 31.08.2018 Liegeplatz de Schelp
Heute ist doch tatsächlich der 100. Reisetag. Ich weiß gar nicht, wo die Zeit geblieben ist.

Sonntag, 01.09.2019 Abfahrt 09:40 Uhr
Müssen wieder an Strom und Wasser.
10:25 Uhr Ankunft Gemeindehafen Almere

Unser nächster Hafen liegt in einer „Retortenstadt“. Sie wurde erst 1977 gebaut und war früher auch Teil der Zuidersee. Wir befinden uns wieder in der Provinz Flevoland und sind ganz in der Nähe von Amsterdam. Mit der Bahn wären wir in 30 min. dort.

Montag, 02.09.2019 Abfahrt 09:00 Uhr
Unterwegs treffen sich nochmal Ijmeer und das IJsselmeer und im Hintergrund ist Amsterdam zu erahnen.

Sind auf dem Weg nach Muiden, um der Einladung der Holländer wahrzunehmen. Schauen wir mal, ob sie daheim sind.

11:20 Uhr Ankunft Muiden
Haben den Liegeplatz der Holländer gefunden und die Beiden sind auch da.

Es war ein sehr interessanter Besuch auf dem Hausboot. Sie leben dort schon seit 60 Jahren und haben das Hausboot aus Finnland kommen lassen. Sieht fast noch aus wie neu.

Dienstag, 03.09.2019 Abfahrt 09:15 Uhr
Legen heute wieder den Geräteträger, da wir durch eine niedrige Brücke müssen. das Wetter ist mild, so daß ich die „Cabriofahrt“ genieße. Sind jetzt wieder in der Provinz Gelderland, nachdem wir in den vergangenen Tagen durch Nordholland gefahren sind.

09:50 Uhr Ankunft Gemeindehafen Weesp
Liegen etwas unglücklich an der Kaimauer. Die hohen Bäume verhindern einen TV Empfang und WLAN gibt’s leider auch nicht. Das Städtchen ist ganz nett. Lustig ist, dass wir mit dem Fahrrad in 20 min. in Amsterdam wären. Mit dem Schiff hat man da ganz andere Wege. Noch einen kleinen Spaziergang zum restaurierten Schloß Muiderslot.

Mittwoch, 04.09.2019 Abfahrt 09:35 Uhr
Nähern uns so langsam dem Amsterdam-Rhein Kanal. Noch eine Zwischenstation. Auf der Strecke sind jede Menge schöner Hausboote zu bewundern.


10:55 Uhr Ankunft WSV Nigtevecht
Wir liegen direkt vor der Ophaalbrug, damit wir sofort mit der ersten Brückenöffnung durchfahren. Wir haben die Hoffnung, dass dann auf dem AK Kanal noch nicht soviel los sein wird.

Nigtevecht gehört vom Stadtbild zur Sorte: es gibt gar keine Stadt :-). Macht nix, da es eh die ganze Zeit nur regnet. Nutze die Zeit, um alle, aber auch wirklich alle losen Dinge in eine Klappkiste bzw. in den Schränken rutschfest zu verstauen. Man hat ja die Fahrt auf der Nordsee noch in Erinnerung.
Donnerstag, 05.09.2019 Abfahrt 07:10 Uhr
Stehen in den Startlöchern zur Ausfahrt auf dem AK Kanal. Der macht mir mehr Angst als die Nordsee, da der Kanal wie eine Badewanne ist. Das bedeutet, dass Wasser kann nirgendwo hin, da die Begrenzung auf beiden Seiten aus Spuntwänden besteht. Natürlich ist der Kanal breit, aber wenn einem Berufsschiffer entgegenkommen ist es wohlmöglich nicht so lustig.

All unsere Befürchtungen bestätigen sich zum Glück nicht. Wir sind fast alleine auf dem Kanal. Nix los und auch die Begegnungen mit den Berufsschiffern ist recht entspannt. So können wir die Fahrt über den Kanal eigentlich recht genießen. Die ganze Einpackaktion war unnötig. Aber besser so als umgekehrt, denn wir haben da schon ganz andere Geschichten über den Kanal gehört. Nach 3 Stunden verlassen wir den AK Kanal, biegen auf den Merwedekanal ab und erreichen damit die Provinz Utrecht
12:00 Uhr Ankunft Passantenhafen Vianen

Freitag, 06.09.2019 Abfahrt 09:10 Uhr
Heutige Station ist wieder Gorinchem, wo wir vor exakt vor 2 Monaten unsere Reise Richtung IJsselmeer und Friesland fortgesetzt haben. Die Reise nähert sich langsam dem Ende. Auch diesmal bekomme ich Stephan nicht überredet, in den Stadthafen von Gorinchem zu fahren, obwohl der große Reiseverkehr inzwischen vorbei ist. Aber Stephan befürchtet trotzdem keinen freien Liegeplatz zu bekommen. Es ist im Hafen schon ziemlich eng, wenn man dort rumkurven muss.
12:50 Uhr Ankunft WV Merwede / Gorinchem
Heute Abend ist Qualispiel für die WM: Deutschland – Niederlande. Ich ziehe es vor im Stadthafen dem Open Air Konzert zuzuhören. Haben Glück, den gerade an dem WE ist das Lingener Hafenkonzert, welches wohl jedes Jahr in Gorinchem stattfindet.

Stephan schaut derweil das Fußballspiel bei Franz und Be, die hier im Stadthafen Station machen. Übrigens sind wir hier in der Provinz Südholland.