Freitag, 07.06.2019 Abfahrt 09:00 Uhr
Der heutige Streckenabschnitt ist landschaftlich wieder sehr schön.
Leider läßt sich die Sonne nur phasenweise blicken und wir haben am Ende totale Probleme im Hafen von Peronnes anzulegen, da Wind und Wellen enorm zugenommen haben. Im strömenden Regen wird dann noch das Stromkabel gelegt.
13:45 Uhr Ankunft Yachthafen Peronnes / Antoine
Samstag, 08.06.2019 Peronnes / Antoine
Heute ist wetterbedingt keine Weiterfahrt möglich. Die Böen sollen eine Geschwindigkeit von 85 km / Std. erreichen. Nicht lustig 🙁
Der Hafen ist allerdings schon ziemlich gruselig, absolut nix los und eine Stadt gibt es hier auch nicht.
Am Nachmittag kommt endlich mal die Sonne raus und wir machen einen langen Spaziergang (ca. 4km) bis zur Nachbarstadt Antoing. Das ist zwar auch ein verschlafenes Nest, aber der Weg dahin ist schön und die Hunde hatten ihren Spaß.
Entenjagd ist bei Tammy angesagt.
In Antoing gibt es eine Trutzburg in der tatsächlich noch Ihro Gnaden, der Prinz von Ligne wohnt.
Ein Absacker in einer netten Bar und der Tag ist so einigermaßen gerettet.
Sonntag, 09.06.2019 Abfahrt 08:45 Uhr
Heute haben wir die Provinz Wallonien bei Kerhoven verlassen und reisen nun durch Flandern. Diese lassen sich das, im Gegensatz zu Wallonien, mit einer hohen Maut bezahlen (85 Euro).
15:25 Uhr Ankunft Yachthafen Oudenaarde
Wir finden Platz im Hafen von Oudenaarde, wo es einen sehr netten Hafenmeister gibt, der die Jungs dann auch direkt mal für 2 Stunden auf ein Bier einlädt, während Petra und ich uns ums Essen kümmen dürfen. Auch hier liegt man wieder schön längsseits im Grünen, direkt neben dem ehemaligen Gefängnis.
Ourdenaarde hat historische und sehenswerte Gebäude, die vom früheren Reichtum der Stadt zeugen. Die Stadt war im Mittelalter ein bedeutender Stützpunkt der Grafen von Flandern.
Und jetzt erstmal lecker Bierchen trinken gehen.