IJsselmeer und Friesland

Mittwoch, 31.07.2019 Abfahrt 10:35 Uhr
Unser Kühlschrank ist ausgefallen und damit vor Allem unser Tiefkühlfach. Also alle Fleischvorräte heute morgen anbraten. G.s.D bringt Stephan den Kühlschrank wieder ans Laufen, aber es scheint, dass unsere Batterien schwächeln.
Wir kommen heute nicht sehr weit. Das Wetter wird zunehmend schlechter mit Regen und starkem Wind. Wir schaffen es gerade noch in den erstbesten Teich im Fluezsee, bevor das große Unwetter kommt. Trotzdem wird das Anlegen eine Katastrophe. Durch die schwachen Batterien funktionierten Bug- und Heckschraube nicht und der Wind hat inzwischen die Stärke von 8 Bf. Wir kämpfen beinahe 15 min, bis das Schiff endlich am Steg fest ist. Und die nächste Macke ist drin
12:00 Uhr Ankunft Kaap Polder / Fluezsee

Donnerstag, 01.08.2019 Kaap Polder / Fluezsee
Es wird nicht besser mit der Batteriespannung. Wir lassen schon immer mal wieder den Motor für 10-15 min. laufen, aber die Batterie lädt sich nicht auf. So langsam klart das Wetter auf, aber wir wollen bis morgen warten. Da soll es definitiv besser werden.
Wir wollen in Sneek neue Batterien besorgen. Da gibt es wohl mehrere Werften, die uns die neuen Batterien einbauen können.
Am Nachmittag kommt tatsächlich die Sonne raus und wir genießen nochmal die herrliche Natur.

Freitag, 02.08.2019 Abfahrt 09:05 Uhr
Wer sich vorher informiert ist klar im Vorteil. An diesem Wochenende ist die Sneekweek und es gibt nirgendwo auch nur einen einzigen Liegeplatz dort. Jetzt wissen wir auch, daß die Sneekweek immer am 1. Augustwochenende startet.
Na prima, also weiter und das dann noch bei immer wiederkommenden Regenschauern. Die nächste Möglichkeit ist Terherne und da ist zum Glück noch ein Platz im Hafen frei.
13:10 Uhr Ankunft
Hafen Terherne
Der Hafenmeister ist super. Als wir ihm von unserem Problem mit den Batterien erzählen, bietet er sofort seine Hilfe an. Er wird neue bestellen und sie morgen zusammen mit einem Kumpel sogar einbauen. Besser geht’s ja gar nicht. Wir sind sehr dankbar.
Samstag, 03.08.2019 Terherne
Während sich die Männer um die Batterien kümmern nutze ich die Regenpause um mir die Stadt anzusehen. Es gibt aber gar keine – sondern nur ein kleines Sträßchen, indem es nur einen Souvenirshop gibt. Allerdings habe ich diesen alten VW Käfer gesehen. Darf der wohl so hergerichtet fahren 🙂 ?


Sonntag, 04.08.2019 Abfahrt 11:15 Uhr
Das Wetter wird wieder besser und so wollen wir nochmal an einer kleinen Insel anlegen. Die neuen Batterien funktionieren – alles prima
11:45 Uhr Ankunft Terhornster Diep

Montag, 05.08.2019
Terhornster Diep
Haben heute nochmal einen Putztag eingelegt und Stephan versucht, die Schrammen und Macken auszubessern – leider nicht sehr erfolgreich.
Aber dafür erfolgreich das ganze Schiff gesäubert und poliert. Das Wetter ist gerade mal angenehm für solch unangenehme Pflichten. Nicht zu heiß, aber auch kein Regen.


Dienstag, 06.08.2019 Abfahrt 09:15 Uhr
Es gibt hin und wieder Aquädukte und es fasziniert mich immer wieder oberhalb der Autos zu fahren.

10:25 Uhr Ankunft Gemeindehafen Grou
Es gibt am Ende des Hafens einen wunderbaren kleinen Sandstrand, wo ich den ganzen Nachmittag ganz alleine in der Sonne liege. Zum Schwimmen ist es leider zu windig und zu kalt.

Mittwoch / Donnerstag 07. / 08.082019 Grou
Grau ist wieder eine etwas größere Stadt und auch sehr hübsch.

Donnerstags unternehmen wir eine wunderschöne Fahrradtour ins Naturschutzgebiet de Alde Feanen. Es gibt dort sogar Seeadler – gesehen haben wir natürlich keinen, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wunderschöne Landschaft, wenn auch das Wetter mal wieder schlechter als angesagt ist und wir ständig gegen den Wind radeln müssen. Aber wir haben ja E-Bikes.

Freitag, 09.082019 Abfahrt 09:10 Uhr
Heute geht es zur letzten Stadt in Friesland, nach Leeuwarden. Wir fahren mal wieder im Regen. Aber ich will mich nicht beklagen, wenn ich die armen Segler da draußen sehe

12:10 Uhr Ankunft Nordersingl Leeuwarden
Prima Liegeplatz ergattert. Befinden uns direkt vor einer Brücke und haben Hafenkino vom Feinsten.

Samstag, 10.08. – Montag, 12.08.2019 Leeuwarden
Unsere Überraschung ist groß, als wir unerwartet Besuch aus unserem ehemaligen Hafen bekommen. Die Einen per Boot und die Anderen per Auto auf Sightseeingtour durch Holland. Sehr gefreut hat mich auch noch der Spontanbesuch einer Theaterfreundin, die in der Nähe von Leeuwarden wohnt und mit der ich in Wuppertal Theater gespielt habe.

Leeuwarden ist der Verwaltungssitz der Provinz Friesland und eine sehr schöne Stadt.

Dienstag, 13.08.2019 Abfahrt 09:15 Uhr
Von Leeuwarden beginnt nun langsam die Heimreise, aber natürlich mit noch vielen Zwischenstationen, denn wir haben ja Zeit. Deshalb legen wir nochmal eine Übernachtung am Terhorner Diep ein. Das Wetter ist wieder so unbeständig, dass wir keine Lust auf eine 5 stündige Fahrt haben. Außerdem hat sich Stephan von seinem Magen-Darm Virus, den er sich in Leuuwarden eingefangen hat, noch nicht so ganz erholt.
13:15 Uhr Ankunft Terhorner Diep

Mittwoch, 14.08.2019 Abfahrt 10:30 Uhr
Na super, seit 5 Uhr heute morgen geht es mir dreckig. Nun habe ich den Virus und ich weiß grad nicht wie ich überhaupt aus dem Bett kommen soll. Das Ablegen ist wieder äusserst schwierig, da uns der starke Wind immer wieder auf den Steg drückt. Netterweise kommt unser Stegnachbar zu Hilfe. Danach lege ich mich wieder ins Bett und Stephan muss ohne meine Begleitung am Steuerstand auskommen.

12:10 Uhr Ankunft Liegeplatz Oppenhuizerbrug in Sneek
Zum Anlegen wieder aus der Koje gekrochen und dann sofort zurück ins Bett.
Donnerstag, 15.08.2018 Sneek
Endlich geht es mir wieder besser und wir machen uns unternehmungslustig auf zur Stadterkundung. Die Stadt ist viel moderner als ich gedacht habe. Ich hatte sie mir ähnlich schnuckelig vorgestellt, wie die kleinen Städte am Ijsselmeer.

Am Nachmittag kam noch eine Runde Stand Up Paddler an unserem Boot vorbeigezogen.


Freitag, 16.08.2019 Abfahrt 09:05 Uhr
Unterwegs gibt es ziemliches Gedränge an einer Brücke. Die Segler wollen irgendwie nicht klein beigeben und die Segel runternehmen. Dadurch totale Behinderung der nachfolgenden Schiffe. Bis sie dann doch irgendwann ein Einsehen haben.


Heutiges Ziel ist Lemmer und da ist gerade Skutjeregatta. Das bedeutet alle Plätze im Stadthafen bzw. Gemeindehafen sind belegt, da auch immer noch Sommerferien sind. Es ist kaum ein Durchkommen und so biegen wir schon vor der eigentlichen Stadt in einen Hafen ab.
13:35 Uhr Ankunft Jachthafen Binnen Lemmer
Fußläufig ist die Stadt von hieraus in 20 min. zu erreichen, allerdings beginnt direkt hinterm Hafen der Deich und man ist schnell am Lemster Badestrand mit Blick auf’s IJsselmeer.

Lemmer ist wirklich sehenswert. Hier trifft sich historisches mit modernem, also unbedingt anschauen. Ich würde nur beim nächsten Besuch mit dem Schiff auf jeden Fall versuchen in der Stadt einen Liegeplatz zu ergattern. Sonst wäre die Idee in Sloten oder im Hafen von Tacozijl festmachen und mit dem Rad nach Lemmer fahren.

Samstag, 17.08.2019 Radtour nach Sloten + Balk
Die Radtour nach Sloten geht über viele Felder und ist schön zu fahren bis auf den Wind der uns entgegen bläst. Einen Platz hier in Sloten an der Mühle hätte auf jeden Fall etwas für sich! Das Stadtzentrum besteht aus 6 Häusern, also nicht mehr als einer kleine Gassen, ist aber total romantisch. Sloten ist die kleinste Stadt der elf Städte Frieslands. Sie hat lediglich 760 Einwohner. Früher hatte Sloten mehr Bedeutung, da sie an der wichtigen Wasserstraße zwischen Sneek und der Zuidersee lag.
Weiter geht es mit dem Rad nach Balk, welches zwar größer als Sloten, aber als Stadt nichts besonderes ist. Da fand ich es im romantischen Sloten schöner.
Um hier durch die Brücken zu kommen muss man sogenanntes Brückengeld bereit halten. Der Preis (rund 2,- Euro) ist an der Brücke angeschrieben und zum Kassieren kommt ein kleiner Holzschuh an einer Angel zum Einsatz, in den man das Geld abgezählt hineinlegt. Wechselgeld gibt es nicht 🙂

Auf ein hoffentlich baldige Wiedersehen Du schönes Friesland

Ende des 3. Abschnittes unserer Reise