2022-10 Deventer

Tag 15, Sonntag 10.Juli Zutphen – Deventer, ZNM Deventer
19,8 km – 2 Std. Fahrzeit
Heute ist wettertechnisch wohl der schlechteste Tag bisher. Seit unsere Abfahrt aus Zutphen regnet es immer wieder. Während einer Regenpause schaffen wir es im MNZ Deventer anzulegen. Ein moderner, aber trotzdem schöner Hafen. Wir bekommen einen super Steg = Steg A Außenboxe. Wäre das Wetter besser, könnte man von hier aus direkt ins Wasser springen.

Ausblick vom Achterdeck

Zum Trost gehen wir Abends ins Hafenbistro zum Essen

Tag 16, Montag 11.Juli Deventer
Heute ist es doch schon freundlicher, zwar immer noch bewölkt, aber für einen Radausflug zur Stadt schön genug. Vom Hafen, der übrigens kostenlos Räder zur Verfügung stellt, sind es 2,5 km nach Deventer. Nach ca. 1 km kommt ein Lidl.
Auch Deventer zählt zu den ältesten Städten der Niederlande und ist eine Hansestadt. Als erstes kommt man zu einem großen Platz = Grote Kerkhof. Dort befindet sich die Hauptkirche Deventers, der Lebuinuskerk. Im Jahr 1559 wurde sie zur Kathedrale erhoben, doch diesen Status verlor die Kirche 1580 im Zuge der Reformation. Dort hat einer meiner Lieblingsrestaurants, La Cubanita, auch einen schönen Außenbereich.

Deventer hat eine sehr schöne Altstadt mit vielen kleinen Geschäften und Kunsthandwerker. Kommt mir gerade so vor, als würde ich von jeder Stadt so sprechen – aber es ist auch einfach so. Am Rande der Altstadt gibt es ein Einkaufszentrum mit Media Markt und großem Jumbo = Boreelcenter

Das untere Gebäude wurde bis 1862 als Waage genutzt, danach wurde daraus ein Gymnasium und seit 1915 dient es als Museum.

Anschließend radeln wir noch zum Worppark mit der Vogelinsel. Die Volieren sind zwar fast alle leer, aber ein wunderschöner Pfau macht uns viel Spaß.

Große Voliere, aber leer