Tag 41, Freitag 05. August Marrekrit Liegeplatz Ee – Dokkum, Passantenhaven
8 km – 4 bewegliche Brücken – 1 Std. Fahrzeit
Wir können wegen unseres Tiefganges von 1,10 m am Eingang des Passantenhavens von Dokkum nur links herum fahren und kommen zur Woudpoortbrug. Davor ist auf der rechten Seite nur für Segler reserviert und auf der linken Seite kein Platz mehr für uns. Also müssen wir es hinter der Brücke versuchen und werden auch kurz dahinter fündig. Wir riskieren es nicht weiter zu fahren, da wir die Örtlichkeiten noch nicht kennen. Strom ist überall, aber die einzige Wasserstelle ist kurz vor der Woudpoortbrug auf der rechen Seite und kurz hinter der Brücke, ebenfalls rechts. Eigentlich liegen wir ganz gut da, Hafenkino ist uns durch den Blick auf die Brücke gewiss. Die Bäume werfen nur leider schon recht früh am Nachmittag Schatten. Später stellen wir fest, wenn man weiter durchfährt gelangt man noch zu einem großes Becken mit jede Menge Anlegemöglichkeiten. Man liegt sehr schön zwischen 2 Windmühlen. Besser da auf Stb. Seite festmachen. Wasserschlauch befindet sich oben an der Straße i.d. Mitte von den Anleger.




Heute ist großer Markt, der sich durch das ganze Örtchen zieht.



Tag 42, Samstag 06. August
Morgens eingekauft – geht gut zu Fuß. In 10‘ ist man bei einem großen AH und Aldi, der Spar ist sogar nur 5‘ entfernt. Das Wetter macht wieder Kapriolen. Entweder heiß oder durch den Wind direkt kühl. Dokkum ist ein echt hübsches Örtchen.






Weiter geht es zur St. Bonifatiuskapelle. Dabei handelt es sich um eine offene Kapelle mit Platz für ca. 2000 Besuchern und ist heute ein Wallfahrtsort. Eine 2,50 Meter hohe Bonifatius-Statue neben der Bonifatiusquelle markiert den Sterbeort des Heiligen Bonifatius.





