Tag 62, Freitag, 26.August, Marrekrit Terherner Diep – Joure, Passantenhafen
13 km – 1 Brücke – 1,5 Fahrzeit
Auf dem Weg nach Joure kommen wir wieder mal an sehr schönen Häusern vorbei





Wir sind früh genung angekommen, um im Inneren des Passantenhafen von Joure selber noch einen Steg für unsere Größe bekommen. Ansonsten gibt es beidseitig am Kanal Liegeplätze. Am Mittag konnten wir ein Spektakel der besonderen Art beobachten. Ein riesig großer Schwarm von Enten habe den Hafen überfallmäßig „geentert“.






Joure ist ein nettes Städtchen obwohl quasi nur eine lange Einkaufsstraße vorhanden ist . Viele Lokale und Restaurants und natürlich auch Geschäfte. Am Anfang der Hauptstraße gibt es re. den Supermarkt Plus. Auf Hauptstrasse bleiben und links beim Tabakladen „Primera“ abbiegen = AH, Lidl, Aldi ca. 1,5 km vom Hafen. Bleibt man weiter auf Hauptstraße, dann kommt ca .500 m weiter auf der re. Seite Jumbo mit Gall + Gall.





Heute Abend gehen wir mal etwas vornehmer essen in „De Jourster Toer“. Ist ein Tipp von den Gruppe „Niederländische Passantenhäfen“ und lohnt sich auf jeden Fall. Excellentes Essen!!


Tag 63 + 64, Samstag + Sonntag, 27 + 28. August
Am WE machen wir mal wieder eine Fahrradtour. Es geht nach Heerenveen. Auch ein sehr hübsches Örtchen, etwas größer als Joure. Allerdings scheint der Passantenhaven sehr viel kleiner zu sein, zumindest das was wir sehen. Sind mit dem Rad nur 14 km von Joure entfernt. Sneek und Lemmer ebenfalls mit 17 km nicht so weit zu radeln.







Leider habe ich zu spät gelesen, daß es hier ein Kaffeemuseum (Douwe Egberts) und Uhrenmuseum gibt. Dann eben beim nächsten Besuch.