2023-09 Scharendijke (Ouddorp, Renesse)

Tag 13, Mittwoch 28.Juni Insel Ossehoek – Scharendijke, WSV Jachthaven
5,5 km – 0,5 Std. Fahrzeit
So, genug auf den Inseln gefaulenzt. IWir wollenl uns auch mal wieder etwas bewegen. Nach einer halben Stunde erreichen wir den Hafen des WSV Scharendijke und können in einer Box mit einem Längssteg festmachen. Der Ausleger reicht zwar nur bis kurz hinter unseren Mittelpoller, aber wir bekommen die Fahrräder runter. Die Radtour nehmen wir auch sofort in Angriff, da das Wetter für morgen noch ungünstiger vorhergesagt ist.
Wir stellen fest, daß es in Scharendikje kein Stadtzentrum gibt , nur einen Supermarkt PLUS, der ca. 1 km entfernt vom Hafen liegt.
Auf unserer Tour steht als erstes steht Port Zelande auf dem Plan. Mutet ein wenig mondän an, könnte auch an der Cote d’Azur sein 😉 Aber es gibt einen gut sortierten Laden, der jeden Bootsmann erfreuen dürfte. Ansonsten habe ich den Hafen total anders in Erinnerung. Der Center Parc ist von hier aus gar nicht zu erreichen bzw. dafür müsste man wahrscheinlich einmal komplett rum.

Dann geht es weiter über den Deich nach Ouddorp und ich bin überrascht, wie verhältnissmaßig groß das „Dorp“ ist. Bei einem sehr leckeren Schokoladen- und Pralinengeschäft fällt es schwer nicht zuzuschlagen.

Der Hafen von Ouddorp, WSV Goerree, liegt 2,5 km vom Stadtzentrum entfernt. Da kommt man auch nicht mal eben zu Fuß hin. Die Liegeplatzgebühr ist genauso hoch wie in Scharendijke. Leider verfügt der Hafen über sehr wenig Längsstege. Dafür gibt es aber ein schönes Hafen Café mit Blick aufs Grevelinger Meer, an dem wir auf der eine Pause einlegen. So gestärkt sehen wir uns dann noch das Museum der RTM = Rotterdammer Tram Gesellschaft (Maatschappje) an.

Beeindruckend auch die Garrett Showmans Road Locomotive Vera Lynn

Tag 14, Donnerstag 29.Juni ( Renesse )
Die Sonne will sich einfach nicht mehr blicken lassen. Trotzdem wollen wir mit dem Rad mal nach Renesse fahren, da sich zumindest der Regen bis heute Nachmittag Zeit lassen will. Dort angekommen, fällt uns ein, daß wir hier tarsächlich schon mal waren, allerdings mit dem Auto. Vor zwei Jahren, im Jahr des Jahrhundert Hochwassers, haben wir hier mit Freunden einen Badetag eingelegt. Ich konnte mich aber partout nicht mehr dran erinnern. Ganz ehrlich muss man sich auch nicht daran erinnern. Von mir aus hat dieses Städtchen keinen Wiederholungswert. Es sei denn, man braucht einen Arzt oder eine Apotheke.