2023-13 Steenbergen (Bergen op Zoom)

Tag 21, Donnerstag 06 Juli De Heen, Jachthaven de Schapenput – Steenbergen, Jachthaven
5,5 km – 1 Std. Fahrzeit
Wir kommen heute erst am späten Vormittag los, da ich noch soviele Geburtstagswünsche entgegen nehme. Das freut mich natürlich und wir haben es ja auch nicht weit bis nach Steenbergen. Die Wasserstraße ist weiterhin sehr schön und vor Allem scheint jetzt endlich mal die Sonne. In Steenbergen angekommen trifft uns fast der Schlag, es ist nicht eine Box frei. Das haben wir bisher noch nicht erlebt. Stephan läßt mich an einem Steg vor dem Hafenbüro raus und zum Glück erwischen wir den Hafenmeister noch vor der Mittagspause. De Heen und Steenbergen gehören zusammen und so finde ich den gleichen Hafenmeisgter vor wie in De Heen. Dieser erkennt unser Schiff auch wieder und findet noch ein freies Plätzchen für uns auf der anderen Seite des Hafens. Dort kann man Längsseits liegen und die Höhe ist super für unsere Fahrräder.

Wir machen uns direkt mal auf ins Städtchen und stellen fest, daß direkt gegenüber vom Hafen ein AH, Gall&Gall und ein Aldi ist. Kruidvaart gibt es im Zentrum. Dieses wird erstmal von einem riesigen, wunderschönen Kirchenbau eingenommen, der Gummariskerk. Wir haben Glück und können bei einer privaten Führung mitgehen.

Das Städtchen hat viele Restaurants und Cafes, wobei die Preise allesamt schon etwas hochpreisiger sind.

Tag 22, Freitag 07 Juli
Heute unternehmen wir eine schöne Rundtour mit dem Fahrrad nach Bergen op Zoom, die allerdings fast 40 km dauert. Mit dem Schiff dort anzulegen, wäre natürlich auch gegangen, aber man will sich ja auch mal wieder bewegen 🙂 Die Stadt ist wirklich wunderschön. Sehr viel Altstadtflair, mit vielen historischen Gebäuden , Häusern und Straßen. Dreh und Angelpunkt ist unter anderem der Grote Markt. Dort findet sich wieder diese wunderbare Atmosphäre, bedingt durch die Außengastronomie, die einfach überall zu finden ist. Das ist so schön in den Niederlanden. Am Grote Markt befindet sich das Theater De Maagd, das Rathuis, das älteste Hotel der Niedeerlande = Hotel de Draak und die Gerturdiskerk. Die finde ich jetzt nicht so spektakulär, aber wir machen uns an den Anstieg der 183 Stufen um von oben auf die Stadt und das Umland zu blicken.

Weiter ging es zum Markiezenhof, einem gotischen Stadtpalais. Es gehörte den Marktgrafen von Bergen op Zoom und wird heute für Ausstellungen und Veranstaltungen, ebenso wie für Hochzeiten genutzt.

Und zum Abschluß noch zum beeindruckenden Stadtor.