Tag 32, Montag 17 Juli Goes, Stadthaven – Insel Spieringplaat, Verse Meer
26 km – 2 Schleuse – 3 bewegl. Brücken – 3,75 Std. Fahrzeit
Mit dem Hafenmeister sprechen wir ab, wann wir durch die beiden Stadtbrücken durchfahren können. Am Ende bilden wir einen Konvoi von 8 Schiffen, die auch alle in der Schleuse Goese Sas zum Glück Platz finden. Es sieht so aus, als würde doch langsam die Urlaubszeit losgehen. Es handelt sich allerding zumeist um Belgier und Niederländer, Deutsche Eigner sind eher selten anzutreffen.

Als wir zur Zandkreeksluis kommen, wundern wir uns, daß alle auf der Backborseite festmachen – wir natürlich auf der Steuerbordseite, da dort freie Auswahl. Hinterher wissen wir den Grund: es ist sehr strudelig. Unser Ziel ist eine Insel, die wir von unserer Reise 2019 kennen und hoffen, wir finden sie wieder. Da wir damals noch keine App hatten, kannten wir den Namen nicht. Jetzt sind wir schlauer: Spieringplaat. Auf der Oosterschelde hat sich der Windfön wieder stark gemeldet, im Veerese Meer ist die Fahrt zum Glück etwas ruhiger bis kurz vorm Anlegemanöver. Die etwas geschützteren Plätze sind bereits belegt und so müssen wir an einem Einzelsteg festmachen, an dem auch noch keiner liegt, der uns helfen könnte. Wir schaffen es unter verstärktem Einsatz unserer Bug- und Heckschraube.



Tag 33 – 35, Dienstag 17 Juli – Donnerstag 20 Juli
Am nächsten Tag machen wir einen Ausflug mit dem Schlauchboot zur gegenüberliegenden Insel Langeplaat. Da ist bedeutend mehr los, da es in dieser Bucht viel mehr Anleger gibt. Die Landschaft um den Inseln ist sehr schön.




Wir liegen hier wirklich traumhaft schön, nur das das Wetter einfach nicht mitspielt. Zwischen im Bikin auf dem Vordeck chillen und im Sweater rumlaufen haben wir alles in diesen Tagen. Bin eigentlich auch froh, daß es nicht zu heiß ist, denn auch hier sind wieder die weißen Quallen in Menge vorhanden.