Tag 1, Montag 06.Mai Herten, City Marina – Leukermeer, Hafen T’leuken
58,6 km – 2 Schleusen – 6,25 Std. Fahrzeit
Heute geht es also los – unser Ziel ist Berlin. Zuerst geht es aber auf altbekannter Wasserstrecke bis nach Nijmwegen. Mal sehen, ob wir das in 2 Tagen schaffen werden. Bei bewölktem, aber nicht zu kaltem Wetter geht es los. Direkt bei der Schleuse Roermond erwartet uns ein unerwartetes Hindernis. Ein großes Ponton Arbeitsschiff liegt davor und für einen Moment haben wir die Befürchtung, wir kommen nicht durch. Aber die Schleuse zeigt kein Doppelrot und wir quetschen uns zwischen Ponton und Wartesteiger in die Schleuse. Alles gut – schonmal die erste Hürde genommen 😉.
In Neer ist alles frei an der Wiese, aber für uns geht es weiter. Wir haben wiedermal das Gefühl, allein auf der Maas zu fahren. Das ändert sich aber ab Mittags. Dann sind doch vermehrt Berufer unterwegs. In der Sluis Belfelt können wir direkt hinter Einem in die Schleuse, der allerdings bei seiner Abfahrt einen ziemlichen Schwall durch hohe Geschwindigkeit erzeugt. Ich habe zum Glück belegt, sonst hätte ich die Leine nicht halten können. Hinten haben wir beide gezogen um das Schiff nicht abdriften zu lassen. Zumindest werden wir unser Tagesziel noch in einer guten Zeit erreichen.
Die Einfahrt zum Leukermeer ist verlegt, weil man ein sehr großes Gebiet neu erschließt. Bei der Durchfahrt durch das Leukermeer trauen wir unseren Augen nicht. Steht da wie selbstverständlich ein Flamingopärchen, als wäre es das normalste von der Welt, daß in den Niederlanden freilebende Flamingos rumlaufen.


Um 16:00 Uhr legen wir im Leukermeer im T’Leuken an, nachdem wir zuerst im Jachthafen Leukermeer angefragt haben. Die nehmen aber inzwischen 40.- pro Nacht. Leider ist Montag, also kein Flammkuchen heute. Dann stellen wir aber fest es gibt überhaupt kein Restaurant mehr. Luca hat aus gesundheitlichen Gründen verkauft und der neue Besitzer wollte letzte Woche eröffnen und ist im April verstorben. Wie und wann es jetzt mit dem Lokal weitergeht, weiß der Hafenmeister nicht. Wir werden dann mal den Beach Club im Jachthafen ausprobieren. Das Essen im Beach Club ist in Ordnung aber bei Hamburger bzw. Chickenburger kann man ja auch nicht so viel falsch machen 😉
Auf dem Rückwegfängt es an zu regnen.