Tag 59, Mittwoch 03.Juli Friedrichshagen, Wassersportzentrum Berlin – Tempelhof, Stadthafen
17,5 km – 2,1 Std. Fahrzeit
Vom Müggelsee geht es nach kurzer Zeit auf die Spree und dann biegen wir wieder ab auf den Teltowkanal. In ein paar Tagen werden wir diese Strecke bis zur Spree wieder zurückfahren um dann mit unserem Schiff nach Berlin reinzufahren. Da wir aber ein paar Bestellungen getätigt haben mit Lieferanschrift an meinem Cousin hier in Berlin, treffen wir uns mit ihm in Tempelhof. Außerdem will er gerne mal ein Stück mit uns fahren, so daß wir sogar noch einen Ausflug bis nach Teltow machen werden. Was tut man nicht alles für die Famile 🙂 Allerdings bin ich gar nicht so unglücklich, denn ich mag den Tempelhofer Hafen. Gute Einkaufsmöglichkeit und nahe Anbindung zur City.
Vorsichtshalber legen wir bei unserer Abfahrt den Geräteträger, da es widersprüchliche Aussagen zu den Brückenhöhen gibt. Stellt sich später raus, dass dies unnötig war. Es gibt nur eine Brücke, die ziemlich knapp ist. Wir stellen aber immer wieder fest, dass die Brückenangaben in den Karten nicht stimmt. Unterwegs sehen wir wieder einige Häfen in Köpenick, wo wir keine Chance gehabt hätten unterzukommen. Eine halbe Stunde vor Ankunf in Tempelhof riechen wir Kaffee. 1 km weiter kommen wir an der Jacobs Rösterei vorbei. Ein wunderbarer Duft.

In Tempelhof bekommen wir den gleichen Liegeplatz wie auf der Hinfahrt (Platz 33). Der ist wirklich gut für unsere Schiffslänge.
Hafengebühr: 3.- p.M. incl. Wasser, 3.- Strom, zu schwaches Wlan, gegenüber gr. EZ mit EDEKA + Media Markt, jede Menge Restaurants um den Hafen, gute U-Bahn Verbindung
Am Abend vertreten wir uns noch die Beine und gehen bis Alt Tempelhof. Den Namen hat Tempelhof durch die Templer, die sich im 12.+ 13. Jhd. hier ansiedelten und auch den Friedhof gründeten.


Tag 60, Donnerstag 04.Juli
Wir nutzen das Tagesticket heute richtig aus und fahren kreuz und quer durch Berlin. Kudamm, Prenzlauer Berg, Alexanderplatz, Nikolai Viertel. Das Wetter hält und es ist zum Glück auch nicht so heiß.
Tag 61, Freitag 05.Juli Tempelhof, Stadthafen – Teltow, Stadthafen
12,3 km – 1,5 Std. Fahrzeit
Hafengebühr: 12,50 p.P. incl. Strom + Wasser, kein Wlan, Kleines Cafe o. Restaurant, Einkaufsmöglichkeiten i.d. Stadt ca. 2 km
Da mein Cousin erst gegen Mittag kommt, nutze ich das Tagesticket von gestern um mir die Stadtmitt bzw. Gendarmen Markt und Unter den Linden bis zum Humbold Forum anzuschauen. Um halb zwei geht es dann los mit dem Ausflug nach Teltow bei wieder sehr angenehmen Temperaturen. Am Abend verliert Deutschland gegen Spanien im Viertelfinale.
Tag 62, Samstag 06.Juli
Wir bleiben noch einen Tag, da wir nicht am Wochenende nach Berlin rein fahren wollen. Nach einem herrrlichen Sonnentag kommt dann am Abend das Gewitter. Pünktlich zum Abendessen ist aber alles vorbei und wir können beim Vietnamesen in Teltow herrlich essen.