2024-40 Oranienburg

Tag 76, Samstag 21.Juli Tegel, MYC Tegel – Oranienburg, Schlosshafen
28,8 km – 3,4 Std. Fahrzeit
Wir lassen uns Zeit bis zur Abfahrt, da es nur knapp 3h bis Oranienburg sind. Die Fahrt auf der Havel-Oder Wasserstraße ist ähnlich wie in allen Kanäle. Viel grün auf beiden Seiten allerdings ist die Wasserstrasse nicht ganz so gerade. Bei Henningsdorf kommen uns doch mal mehrere Containerschiffe entgegen, da dort auch etwas Industrie angesiedelt ist. Ansonsten ist es sehr beschaulich. Da WE ist, sind allerdings jede Menge kleinerer Schiffe unterwegs. Es gibt zumindest mehr zusehen als sonst in den Kanälen.
Der Schlosshafen Oranienburg ist enttäuschend. Bietet nichts und ist teuer.

Oranienburg ist ebenfalls enttäuschend. Entweder haben die tatsächlich keine Stadt, oder wir haben sie mal wieder nicht gefunden. Das Schloß mit dem dahinterliegenden Park ist schön, aber bei 32° haben wir uns einen Spaziergang durch den Park geschenkt.

Natürlich wollte ich mir auch Sachsenhausen anschauen, wenn wir schon mal in der Stadt sind. Aber um groß rumzuschauen war es natürlich auch hier viel zu heiß. Es ist ein sehr großes Gelände, und wir haben uns nur die Krankenbaracken angesehen. In den Räumen sind Fotografien und Berichte ausgestellt. Ansonsten sind die Baracken ohne Einrichtungsgegenstände, bis auf die Pathologie. Da stehen noch die Tische, an denen man die Sektionen der toten Häftlinge vorgenommen hat. In den Häftlingsbaracken sind wir nicht mehr gewesen, einfach  zu heiß.