Tag 86, Dienstag 30.Juli Stepnica, Cpt. Hilgersdorf – Wolin, Stadthafen
31,5 km – 3,3 Std. Fahrzeit
Heute ist das Wetter super, kaum Wind und keine Wellen. Das Große Haff liegt vor uns wie das Tote Meer. Uns kann es nur Recht sein. Hier fährt man vorwigend nach Tonnenstrich. Es geht nach Wolin, wovon ich mr allerdings etwas mehr versprochen hätte. Die Stadt ist zwar ein wenig größer als Stepnica, aber auch nicht wirklich lohnenswert. Wir liegen erstmal alleine an der Steinmauer, am Abend ist diese voll belegt.
Hafengebühr: 70 Zloty, 10 Zloty Strom ( ca. 21.-) , Wasser (nur im Clubhafen) , kein Wlan, Restaurants i.d. Nähe, mittelgroßer Supermarkt „Dino“

Sogar Flussschiffer legen dort an. Wir sehen das Flusskreuzfahrtschiff Frederic Chopin aus Tegel wieder.




Gegenüber ist ein Slawen- und Wikingerdorf als Heimatmuseum errichtet. Das inspizieren wir dann mal gleich. Sind ja früh angekommen. Leider geben sich die „Bewohner“ nicht sonderlich viel Mühe und als Besucher ist man beim Rundgang ziemlich allein gelassen. Niemand, der eine Erklärung zu den vielen handwerklichen Ständen oder Lebensgewohnheiten abgibt. Immerhin zahlt man Eintritt und da hätte ich schon etwas mehr Infos erwartet.





Tag 87, Mittwoch 31.Juli
Wir machen eine Radtour entlang zum Park, wo es einen Baumwipfelpfad geben soll. Der stellt sich als riesiger Turm da, der sich allerdings weit über die Baumwipfel erhebt. Der Turm ist als Rampenaufgang und nur mit minimaler Steigung konzipiert, was ich als sehr angenehm empfinde. Das dauert dann zwar ein wenig, bis man oben ist, aber besser als außer Atem durch Treppenstufen. Von oben hat man einen phantastischen Blick auf das Haff und die Stadt. Leider haben wir nicht einen einzigen Vogel erspäht.



Anschließend fahren wir noch ein bisschen Rad, um wieder festzustellen, keine Möglichkeit am Wasser entlang zu fahren. Es ist wieder der Radweg A3, den wir schon von Stepnica kennen.