2023-16 Goes (Yerseke)

Tag 29, Freitag 14 Juli Tholen, WSV de Kogge – Goes, Stadthaven
30,5 km – 2 Schleuse – 3 bewegl. Brücken – 4,75 Std. Fahrzeit

Ab jetzt müssen wir mit den Gezeiten rechnen. Eigentlich wollten wir ja nur bis nach Yerseke, aber die Hafenmeisterin von Tholen rät uns davon ab. Am WE ist wieder mit viel Wind zu rechnen und sowohl der Hafen in Yerseke als auch der in Wemeldingen liegen wohl ziemlich offen. Zudem ist da nicht allzuviel Infrastruktur dort und deshalb rät sie uns nach Goes zu fahren. Der Höchstand der Tide heute ist um 13:30, aber soviel Geduld haben wir dann auch nicht und fahren um 11:00 los, zumal es ein ganz schönes Stück hoch bis Goes ist, mit 2 Schleusen und 3 Brücken. Unsere Freude, daß wir an der Bergsediepsluis kaum warten müssen bekommt einen Dämpfer, als uns klar wirdmüssen wir , wie klein die Schleuse ist. Mehr als 2 Schiffe passen in die 3,40 m nicht rein und wir sind No. 3. Also müssen wir einen Schleusenvorgang abwarten. Das erste Stück der Oosterschelde fahren wir noch unter Land. Es ist nichts los und die Fahrt ist bis zum Ankunftshafen recht entspannt. Durch die Goese Sluis kommen wir ohne Wartezeit. Der Havenkanaal, der uns nach Goes führt, ist total leer und gut befahrbar. Die beiden letzten Brücken (Ringbrug + St. Martinbrug) machen immer zur vollen Stunde auf. Hinter der Sint Martinsbrug ist dann der eigentliche Stadthafen. Man kann sich überlegen vor der Brücke zu bleiben, der auch dazu gehört. Ist vielleicht optisch nicht ganz so schön, aber auf jeden Fall bedeutend ruhiger.

Stadthaven

Aber der Anblick wenn die Brücke aufgeht und man mitten ins Zentrum fährt ist schon toll.
Und dann nochmal mit Abendromantik

Goes ist ein größeres Städtchen mit sehr vielen Geschäften und netten Gebäuden. Sehenswert. AH liegt ca. 600 m vom Centrum entfernt. Es gibt auch in der entgegengesetzten Richtung einen Jumbo und Aldi, ca. 800 – 1000 m entfernt.

Maria Magdalenakerk

Tag 30, Samstag 15 Juli Goes (Radtour nach Wemeldingen + Yerseke)
Heute soll es nicht ganz so windig werden wie morgen, also schwingen wir uns aufs Rad. Wenn schon nicht mit dem Schiff, dann wenigstens mit dem Rad zum kleinen Fischerdorf Yerseke. Vorbei an Wemeldingen, dessen Hafen sehr schön ist. Ansonsten ist dort nichts nennenswertes, außer dem großzügen Strandabschnitt dicht am Hafen. Aber bei dem Wetter nützt der einem jetzt auch nichts.
Yerseke hat da doch etwas mehr Flair zu bieten, wenn auch sehr winzig. Empfehlenswert die Choccoleterie, mit vielfältigem Angebot. Neben süßen Spezialitäten auch 250 Teesorten. Während der Fahrt am Deich weht uns der Wind ganz schön heftig ins Gesicht und kurz vorm Hafen erwischt uns dann auch noch ein richtiger Platzregen.

Tag 31, Sonntag 16 Juli
Heute morgen in Goes sehr windig und kühl bei gerade 20 Grad. Im Laufe des Tages setzt sich hin und wieder die Sonne durch, aber es bleibt durchwachsen. Machen einen Rundgang durch die Stadt und stellen fest, daß die meisten der Geschäfte zu haben. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, zumal das auch für den Montag gilt.