Tag 35, Sonntag 09. Juni Potsdam, Yachthafen Potsdam – Teltow, Marina Teltow
18,8 km – 1 Schleuse – 2,2 Std. Fahrzeit
Hinter der Garnisonskirche von Potsdam kommt man nach kurzer Zeit in den Tiefen See. Dort scheint es bei der Marina Tiefen See auch geeignete Anleger für uns zu geben. Vielleicht auf der Rückfahrt mal ausprobieren. Die Fahrt durch den Teltowkanal ist sehr schön. An der Abbiegung in den Kanal sieht man die Glienicker Brücke und kurz danach das Schloss Babelsberg, der Sommerresidenz von Kaiser Wilhelm I.







Entlang des Kanals sieht man ein Haus schöner als das andere. Aber auch noch ein Wahrzeichen der ehemaligen DDR, als der Teltowkanal nicht mehr befahren werden durfte


Hinter der Schleuse Kleinmachnow ist rechter Hand sofort unsere Marina.
Hafengebühr: 12,50 p.P. incl. Strom + Wasser, kein Wlan, kleines Cafe o. Restaurant, REWE ca. 2 km i.d. Stadt



Der Stadthafen von Teltow ist fast wie neu. 2019 von der Stadt als Gastanlieger erbaut und leider durch Corona nicht ganz fertig geworden. Die Steganlagen sind top, aber der Hafenmeister hat noch immer kein Büro, die Toiletten und Duschen sind im Container und das Café leider auch. Sehr hübsch gemacht, aber bedauerlicherweise kein Restaurant, da das in einem Containerbau nicht so leicht umzusetzen ist. Aber ansonsten wirklich empfehlenswert, vor allem für den Preis. Hier wird nach Person abgerechnet = 12,50 incl. Strom + Wasser.
Tag 36, Montag 10. Juni
Heute ist Treffen mit meiner Berliner Familie. Mein Cousin wohnt nur 10 min. mit dem Rad entfernt. Leider gießt es in Strömen, als wir wieder zum Hafen fahren. Aber wir sind gut gerüstet.

Tag 37, Dienstag 11. Juni
Heute bekommen wir Besuch von unseren lieben Schiffsnachbarn aus Roermond.

Am Mittag fahren wir zusammen nach Berlin City mit Bus und Bahn. Das geht völlig problemlos und 45 min. später sind wir da. Noch problemloser wäre es gewesen, wenn nicht gerade in diesen drei Tagen Staatsbesuch wegen des Ukraine Aufbau tagen würde. Rund ums Gedächniskirche und Brandenburger Tor ist haufenweise Polizei. Dann gibt es auch noch Absperrungen wegen Public Viewing für die EM.



Als wir aus der „Hauptzone“ raus sind können wir ohne weitere Probleme von der Museumsinsel bis zu den Hackischen Höfen ganz entspannt Sightseeing machen.




Jan Josef war leider nicht auf seinem Stuhl






Tag 38, Mittwoch 12. Juni
Heute nochmal Besuch von meinem Cousin und Mann, diesmal bei uns an Bord. Das Wetter ist leider weiter eher naßkalt und die Sonne läßt sich nur ab und zu blicken. Wenn – dann ist es aber richtig warm um dann im selben Moment wieder bewölkt und kühl zu werden.