2024-24 Tempelhof

Tag 39, Donnerstag 13. Juni Teltow, Marina Teltow – Tempelhof, Marina Tempelhof
12,3 km – 1,9 Std. Fahrzeit
Während der gesamten Strecke waren wieder keine Anleger. Alle in den Apps verzeichnete Liegemöglichkeiten nur für Berufer. Dann kommen wir an der Marina Tempelhof vorbei mit einer riesigen Media Markt Werbung. Ich glaube wir dachten beide das beide: Neuer Drucker direkt vor der Hafentür. Unserer druckt nämlich seit geraumer Zeit nicht mehr. Also ist die Fahrt bereits nach 1 h beendet. Kurzer Hand reingefahren und Hafenmeister angerufen. Dem wäre eine Anmeldung lieber gewesen, aber wir sollten es mit unserer Größe einfach mal in die zugewiesene Box probieren. Ist dann allerdings nicht einfach, weil der Steg recht kurz ist und wir auf einmal richtig viel Wind bekommen. Die ersten Versuchen scheitern, bis er sich bequemt zu kommen und zu helfen. Weist uns dann eine geschütztere Box zu und das klappt dann auch. Danach ist er total freundlich und hilfsbereit. Die Hafengebühr hat es allerdings auch in sich: 39.- mit Strom ( 3,. pro Meter)
Das Einkaufszentrum direkt am Hafen ist riesig und hat alles, was das Herz begehrt. Ein großer Edeka ist ebenfalls zu finden.

Leider ist unser Besuch im Media Markt erfolglos, kein passender Drucker vorhanden. Nach einem trüben Vormittag läßt sich jetzt auch die Sonne mal wieder blicken und ich beschließe mit der U-Bahn (direkt um die Ecke) nach Kreuzberg zu fahren. Ist nicht weit und da war ich noch nie. Ich starte alleine, Stephan hat keine Lust.
Zuerst bis zum Luftbrückendenkmal gefahren, dann weiter am alten Flughafen Tempelhof vorbei Richtung Bergmannstr.

Die führt geradewegs zur Marheineke Markthalle, die absolut großartig ist. Wirklich tolle Sachen, die hier angeboten werden. Den kleinen Ausschnitt Kreuzberg, den ich hier vorgefunden habe, macht einen guten Eindruck und Lust, dort zu wohnen.

Dann habe ich mich von den Markthallen rechts orientiert und bin die Bergmannstr. weiter Richtung Viktoriapark gegangen. War auch recht hübsch mit einem Wasserfall und Nationaldenkmal für die Befreiungskriege.

Es war ein schöner und auch sehr langer Spaziergang ( 10 km), aber auch interesant.