Tag 40, Freitag 14. Juni Tempelhof, Marina Tempelhof – Zeuthen, Bootshaus Roll
26 km – 3,5 Std. Fahrzeit
Das Wetter bleibt leider weiterhin grau und diesmal haben wir sogar heftigen Wind von 4-5 Bf. Heute kommen uns keine Berufer entgegen, dafür dürfen wir eine sehr weite Strecke nur mit 6 km/h durch den Teltowkanal fahren.



Offiziell wird das Verbot erst auf der Dahme aufgehoben. Dort wird das Gewässer breiter und ist schon eher ein See. Leider bietet sich für uns das gleiche Bild wie schon zuvor an den Haveler Seen: keine Anleger und die Häfen alle zu eng oder nehmen erst gar keine Gastlieger. Wir folgen dem Tipp, den wir vom Hafenmeister in Teltow erhalten haben und melden uns beim Bootshaus Roll. Bekommen einen schönen Platz mit Heck zum See.
Hafengebühr: 25.- incl. Strom, 2.- p. 200 l Wasser, kein Wlan, Restaurants i.d.näheren Umgebung (Grieche, Italiener, Chinese) , REWE fußläufig
Kaum haben wir angelegt kommt auch schon der Regen. Bis nach Berlin ist es mit der Bahn „nur“ 1 h, aber das macht bei dem Wetter keinen Spaß. Hätte sonst Lust gehabt, beim Eröffnungsspiel Deutschland-Schottland am Public Viewing am Brandenburger Tor teilzunehmen.
Das wäre sicher ein Bombenabend geworden, Deutschland gewinnt 5:1, allerdings gehen alle sechs Schüsse auf uns (Rüdiger macht Eigentor 😊)
Tag 41, Samstag 15. Juni
So langsam macht sich Depristimmung breit. Es ist kühl, es regnet und der Wind pfeift. Immer, wenn wir in einer Region sind, wo es hauptsächlich Seen gibt (letztes Jahr Zeeland) ist das Wetter besch…Also bleiben wir noch hier, da es bei diesem stürmischen Wind und naßkaltem Wetter keinen Spaß macht zu fahren. Leider müssen wir die Box wechseln und dass ist schon eine echte Herausforderung. Aber dank der Hilfe vom Hafenmeister klappt auch das. Am späten Nachmittag kommt dann doch nochmal die Sonne raus und wir machen einen Spaziergang im Park.


