Tag 54, Freitag 28. Juni Zeuthen, Bootshaus Roll – Kleiner Müggelsee, Ankern
17 km – 2 Std. Fahrzeit
Es gibt auf dem Zeuthener See 2-3 Buchten, wo man sicher auch gut ankern könnte, genau wie später auf dem Seddinersee. Auf dem Gosener Kanal herrscht auch wieder Spreewaldatmospäre. Vom Dämmerritzer See geht es sofort gegenüber in die Müggelspree. Die Einfahrt ist nicht zu verfehlen, denn dort steht eine weiße Villa.



Die Müggelspree ist auch wieder gekkenzeichnet von wunderbaren Häusern auf der einen Seite und vielen kleinen Datschen auf der andere Seite.





Wir kommen auch an einem Nebenarm vorbei, hinter der sich das sogenannte „Klein Vendig“ vebirgt. Eine Siedlung, durchzogen von vielen kleine Kanäle. Mit unserem Boot aber keine Chance dadurch zu fahren. Wir kommen zum kleinen Müggelsee, einem See, der quasi in einer Sackgasse endet. Wir fahren noch kurz weiter zum großen Müggelsee. Der hat seinem Namen dann schon echt verdient. Da aber heute noch eine starke Gewitterfront kommen soll, ist es uns dort zu ungeschützt. Vor Allem sehen wir auch erstmal keine Ankermöglichkeit. Der Tipp zu den sogenannten „Bänken“ zu fahren können wir nicht nachvollziehen. Es ist dort ein Hinweis angebracht: Tiege 0,70 cm – also viel zu flach für uns. Also Kehrtwende und wir ankern im Kl. Müggelsee. Da es noch einigermaßen früh am Morgen ist, können wir uns den Platz noch gut aussuchen. Etwas weiter weg ankert ein Hausboot, daß den Eindruck erweckt, der kommt da nie wieder weg. Das Schiff ist so voll mit Pflanzen und Kräutern, wie wir es noch nie gesehen haben.

Dann kommt das Gewitter, mit Hagelkörner, 10 Grad Abkühlung und mal so richtiges Geprassel. Der Spuk dauer ca. 45 min. und nach einer Stunde knallt die Sonne wieder, die Temperaturen steigen auf 28 Grad, als hätte es den Sturm nie gegeben. Inzwischen ist hier auch recht voll geworden, Natürlich war das am Wolziger See etwas schöner, aber noch stört es uns nicht wirklich.
Tag 55 , Samstag 28. Juni
Der Müggelsee ähnelt heute einem Rummelplatz, soviel Boote und Mietflöße sind hier. Kein Wunder bei solch strahlendem Sonnenschein. Es ankern jetzt eine Unmenge von Partybooten mit bis zu 10 Leuten drauf. Die sind natürlich gegen Abend alle wieder weg, da es keine Übernachtungsmöglichkeiten auf diesen Booten gibt.





Am Abend leisten wir „Erste Hilfe“ bei einem kleinen Charterbötchen, welches wegen zu kurzer Leine nicht ankern kann. Wir sind nett und nehmen es für die Nacht längsseits.
Tag 56, Sonntag 29. Juni
Heute ein kleiner Kälteeinbruch. Es bleibt den ganzen Tag überwiegend bewölkt und zwischendurch haben wir immer wieder Regenschauer. Allerdings ist es dafür auch bedeutend ruhiger als gestern. Bei dem Wetter haben wahrscheinlich nicht soviel Leute Lust mit teuer gemieteten Booten zu kommen.