Tag 67, Donnerstag 11.Juli Charlottenburg, Anleger Berliner Ufer – Anleger Schlossbrücke
1,5 km – 0,2 Std. Fahrzeit
Kurz bevor wir ablegen, kommen schon einige der Schiffe an uns vorbei, die wir gestern an dem Liegeplatz Schloßbrücke gesehen habe. Und tatsächlich: als wir dort ankommen liegt nur noch ein Schiff dort – umso besser. Wir legen uns ganz ans Ende, dann müssen wir nicht aufrücken, wenn es voller wird. Ich sehe allerdings mit Wehmut, dass man hier nicht schwimmen kann – zu viel Blätter und Unkraut im Wasser.

Heute ist es auch leider auch mal wieder bewölkt. Wir beschließen uns Schloß Charlottenburg anzusehen. Es ist schon beeindruckend, wenn man den früheren Lebensstil mit Ausstattung der Räume, Porzellan und Besteck sieht. Kein Wunder, dass das Volk irgendwann begann dagegen aufzubegehren.











Danach sind wir im Cafe Röstwerk, Seeligstr. 32 gewesen, mit dem wunderbarsten Erdbeermascarponekuchen, den ich je gegessen habe. Mit dem Fahrrad nur ca. 5 min., unbedingt empfehlenswert. Inzwischen ist es auch wieder wärmer geworden, so dass wir nach Schatten suchen.
Tag 68, Freitag 12.Juli
Wie schade, heute regnet es schon den ganzen Vormittag. Wir nutzten eine kleine Regenpause und fahren mit dem Rad in die Wilmersdorferstr. Dort gibt ist wohl das Zentrum von Charlottenburg, mit einem großem Einkaufszentrum, samt Edeka. Wir müssen bei leichtem Regen wieder abfahren – schade. Es gibt dort noch viel zu sehen. Aber der Regen wird wohl stärker und dauerhafter werden. Keine Chance heute Strom durch unser Solar zu gewinnen. Aber morgen müssen wir deshalb einen Hafen aufsuchen, denn auch gestern haben wir nicht wirklich viel Sonne in die Batterie bekommen.