Tag 79, Mittwoch 24.Juli Oderberg, Marina Oderberg – Gartz, Marina Gartz
53,3 km – 1 Schleuse – 5,7 Std. Fahrzeit
Das Wetter ist wieder viel freundlicher geworden. Die Schleuse Hohensaate ist unspektakulär und dann sind wir auch schon auf der Hohensaate Friedrichsthaler Wasserstraße, die dann irgendwann zur Westoder wird. Diese ist schon abwechslungsreicher als die Oder Havel Wasserstraße.


Nach etwas über 4 Std. erreichen wir die ersten Grenzposten Deutschland-Polen, die jeweils an beiden Uferböschungen stehen. Hätten wir uns sicher bei Reisebeginn auch nicht träumen lassen, dass es uns bis nach Polen verschlagen würde.


In Schwedt gibt es zwei Häfen, die für uns in Frage kommen. Allrdings sind in beiden Häfen nicht viel Platz an dem einzigen Seitensteg. Das Büro erreicht man auch nur nachmittags. Also wenn – rechtzeitig anrufen. In Gartz ist genug Platz an der Mauer, der dazugehörige Hafen hat viel zu kleine Seitenstege um da vernünftig festzumachen. Allerdings ist dort die einzige Möglichkeit für Wasser und Strom vorhanden. Wlan gibt es nicht. Wenn die Wasserqualität es zu läßt kann man dort aber auch ins Wasser gehen. Empfehlenswert ist vor Allem die Eisdiele am Hafen. Tum einkaufen gibt es einen sehr gut sortierten Netto. Eine wirkliche Stadt gibt e allerdings nicht.
Hafengebühr: 12.- incl. Skipper + 1.- p.P. , incl. Strom, Wasser , kein Wlan, gut sortierter Netto ca. 1,5 km

