Tag 100, Dienstag 13. August Zehdenick Stadthafen – Zehdenick, Prerauer Stich
2 km – 0,25 Std. Fahrzeit
Sind eigentlich nur kurz ums Eck gefahren. Dieser Teich war früher eine 10 m tiefe Grube für den Tonabbau. Nachdem die Ziegleien aufgegeben wurde, hat man die Verbindung zur Havel wieder geöffnet und das Grundwasser nicht mehr abgepumpt. So ist der See entstanden, wie so viele entlang der Strecke nach Templin. Der Prerauer Stich ist aber fast die einzige frühere Abbauhalde mit einer Verbindung zur Havel und damit mit einem Boot erreichbar. Wunderschön – der See ist sauber und es ist sehr ruhig hier. Die Hitze lässt sich gut aushalten, da immer ein leichter Wind weht.






Tag 101, Mittwoch 14. August
Wir bleiben noch an diesem herrlichen See. Webseite wieder auf Vordermann gebracht, Buch zu Ende gelesen und herrlich geschwommen. Morgen geht es dann nach Templin, falls das klappt. Im Netzt steht die Templiner Gewässer sollten nur bis höchstens 1,20 Tiefgang befahren werden – wir haben 1,15 m was dann natürlich für uns knapp werden könnte. Habe mit dem Templiner Hafenmeister gesrochen und dieser war so nett, einen Schiffseigner zu fragen, der wohl gerade dort festgemacht hat. Der meint, der Kanal läge bei 1,80. Na dann schauen wir mal.